Das leckere Biscotti Rezept mit Kaffee
Here it is – Frisch aus dem Ofen und dem Kühlschrank! Die erste Biscotti & Beer Kombo is da. Ein leckeres Biscotti Rezept mit Kaffee & ein geniales Bier.
Dieses Jahr fange ich mit einem besonderen Bier an, einem deutschen von Schwarze Rose Craft Beer aus dem schönen Mainz!
Oh was war dieses Food Pairing noch gleich? – Kein Problem! Jetzt schnell im Blogpost „Einfachmal Biscotti essen & Bier trinken“ nachlesen.

The Craft Beer

Ein aufregendes Cold Brew Coffee Stout, welches zusammen mit der Kaffeerösterei Müller gebraut wird (mit fair gehandeltem Kaffee!). Der Kaffee landet mit dem Hopfen, Malz, Haferflocken und der Hefe in einem Kessel und wird fermentiert. So entsteht ein Bier schwarz wie Espresso, das beim Aufmachen direkt in die Nase zieht wie na ja, frisch aufgebrühter Kaffee eben!
Die Aromen am Gaumen sind eindeutig Kaffee, einem Hauch Zartbitterschokolade und Karamell, mit einer Spur von gerösteten Nüssen.
Il Biscotto

Klassisch italienisches Mandel-Cantuccini, aufgepeppt mit Espresso & Zartbitterschokolade.
Ziel war es die Aromen im Bier zu unterstreichen und nicht zu übertönen, daher spiegeln die Biscotti die einzelnen Noten wieder und komplementieren so das Craft Beer.
Das Rezept

Insomnia² - Kaffeeliebhaberkeks
Kaffee-Fans aufgepasst! Diese Biscotti & Beer Kombination macht wach und schmeckt einfach super mega gut.
Ingredients
- 260 gr. Mehl
- 150 gr. Zucker
- 130 gr. Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Instant-Espressopulver
- 2 Eier
- Prise Salz
- 1 Schale einer unbehandelten Zitrone
- 1/2 Schale einer unbehandelten Orange
- Mark einer Vanilleschote
- Puderzucker
- Zartbitterschokolade
Instructions
Vorbereitung: Den Ofen auf 180° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 1:
Die Eier mit dem Zucker, den geraspelten Zitrusschalen, dem Vanillemark, Backpulver, zwei Esslöffel Instant Espressopulver und der Prise Salz mit einer Gabel vermengen.
Schritt 2:
Nun löffelweise das Mehl hinzugeben und direkt gut vermischen. Ich siebe das Mehl in die Masse, ist aber kein Muss. Am Ende sollte ein Teig entstehen der nicht klebt.
Schritt 3:
Die Mandeln mit der Schale in den Teig geben und kräftig kneten. Wenn die Mandeln an manchen Stellen rausschauen macht das absolut nichts, keine Sorge (das ist normal und gehört so).
Schritt 4:
Je nach gewünschter Größe der Biscotti den Teig in gleiche Teile aufteilen und als Wurst ausrollen. Ich habe relativ große Biscotti gemacht und daher die Masse in nur 2 geteilt.
Die Biscottiröllchen, mit genügend Abstand, auf das vorbereitete Backblech legen und für ca. 15 - 18 Minuten in den Ofen schieben.
Schritt 5:
Nach dem Backen die Biscotti aus dem Ofen holen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen, so kann man die Röllchen anschließend besser schneiden. Hier gilt wieder "Freestyle", ich schneide die Biscotti meist schräg an mit einem sehr scharfem Messer um die Mandeln vernümpftig teilen zu können.
Schritt 6:
Die geschnittenen Biscotti wieder auf dem Backblech verteilen und von jeder Seite nochmal ca. 4 Minuten backen. Wenn ihr Sie dann aus dem Backofen holt sind Sie zunächst hart - aber nach dem Abkühlen sieht das schon ganz anders aus!
Letzter Schritt:
2 El Instantespressopulver in genauso viel Wasser lösen und mit der doppelten Menge Puderzucker zu einem Zuckerguss anrühren - kräftig mit einem Schneebesen schlagen!
Etwas Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen und bereit halten.
Jetzt abwechselt die Biscotti mit einer Seite in den Zuckerguss tunken und die andere Seite mit Schoki verzieren.
Recommended Products
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.
Probiert es doch einfach selbst aus und sagt mir, was ihr vom Biscotti Rezept haltet- ich bin supergespannt! Bei Fragen könnt ihr mir gerne einen Kommentar oder eine Dm auf Instagram da lassen! – Ich freu mich drauf!
Disclaimer:
- Jeder Ofen backt etwas anders, daher immer gut aufpassen das nichts verbrennt.
- Dieses Rezept enthält keinen Alkohol und das Bier dazu ist kein MUSS(!), sondern ein „Serviervorschlag“ von mir.
- Wenn du unter 16 Jahre alt bist – lass das Bier weg!
- Don’t drink & drive!
- Bitte kein Bier während der Schwangerschaft trinken!
- Wenn ihr trinkt, dann bitte verantwortungsvoll!
- Ja, ich habe keine Nährstoffangaben zu dem Biscotto, weil die mich persönlich nicht interessieren. Vielleicht kommt das mal später dazu. (Wenn sich jemand damit auskennt, schreibt mir gerne 🙂 )




Schreibe einen Kommentar