Bier & Biscotto sind in den Honigtopf gefallen und das ist auch gut so!

Es war einmal ein Ehepaar welches Bier vom ganzen Herzen liebte… – hört sich an wie der Beginn eines Märchens für Biertrinker bzw. -liebhaber und so ist es auch. Der April ist der Wechselmonat von Winter zu Frühling, daher gibt es diesen Monat das etwas andere Weißbier der Nano-Brauerei Faselbräu als Abwechslung.
„Weißbier ist ja so gar nicht meins.“ – großer Fehler, euch entgeht was. Aber kein Problem, dann probiert doch einfach eine der drei vergangenen Biscotti & Beer Kombinationen aus!
März 2021 – Don Limone mit Sottocapo Pistacchio
Februar 2021 – Twist&Shout mit gebrannten Haselnüssen aber als Biscotto
Januar 2021 – Insomnia mit dem Kaffeeliebhaberkeks
The Craft Beer

Es ist eine Familienangelegenheit – vom Ehepaar zusammmen gebraut mit dem frischen Hopfen vom Familienbauernhof. Die beiden sind super kreativ und experimentieren viel mit den verschiedensten natürlichen Zutaten, geprägt hat die beiden ihre Erfahrungen mit der US-amerikanischen und autralischen Craft Beer Community.
Im alten Faselstall entstehen in Handarbeit frische, fruchtige und wuchtige Biere, so auch Bienenstich. Fleißige Merfeller Bienen liefern den Honig für dieses außergewöhnliche Weißbier mit dezentem Honig Aroma.
Bei 7.5% ALC/ VOL trinkt man dieses leckere Bier am besten mit den summenden Bienen im Garten und genießt die Sonne.
Il Biscotto

Was passt gut zu Honig? – Mehr Honig(!) und herbe Wallnüsse.
Der idale Biscotto zum Bienenstich ist nicht zu süß und bietet einen idealen Ausgleich zum herb-süßen Weißbier. Geröstete Wallnüsse werden mit herben und wenig süßem Waldhonig glasiert und sorgen so für ein aufregendes Aroma.
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
Das Rezept
Honig-Nuss Genuss-Cantuccini
Ingredients
- 280g Mehl
- 100g Zucker
- 100g Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- Salz
- Zimt
- Honig
- 1 Schale einer unbehandelten Orange
Instructions
Vorbereitung: Den Ofen auf 180° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen oder wie ich neuerdings wiederverwendbare Backmatten benutzen! #Nachhaltigkeit
Schritt 1:
Mischt eine halbe Tasse Honig mit 1/2 TL Zimt und einem TL Salz. Ihr könnt verschiedene Honig Sorten verwenden, ich empfehle nur bei sehr süßem Honig etwas weniger Zucker in den Biscotto Teig zu machen. Die ca. 100 gr Walnüsse in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe ca. 2-3 Minuten anrösten, ihr merkt das etwas passiert, wenn es anfängt nussig zu riechen. Jetzt die Monig-Zimt-Salz Mischung in die Pfanne geben und gut unterrühren, sodass die Walnüsse gleichmäßig mit Honig glasiert sind. Nach ca. 5 Minuten, in denen ihr ab und zu mal umgerührt habt, sollten die Nüsse fertig sein. Gebt die glasierten Walnüsse auf ein Backpapier oder eine Backmatte und separiert die einzelnen Nüsse, damit sie nicht zusammenkleben. Nach ca. 15 Minuten könnt ihr sie in den Teig einarbeiten.
Schritt 2:
Die Eier mit dem Salz, Zucker und der geriebenen Orangenschale leicht schaumig schlagen.
Schritt 3:
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver in die Schüssel sieben und leicht unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht, der sich gut kneten lässt, ohne zu kleben.
Schritt 4:
Die abgekühlten Walnüsse einzeln in den Teig drücken und kräftig kneten. Bei besonders großen Stücken kann man die Nüsse vorab schon in der Mitte durchbrechen, das erleichtert das Einarbeiten in den Teig etwas.
Schritt 5:
Den Teig zu EINER Teigrolle formen, normalerweise forme ich gerne etwas kleinere Röllchen, aber da die Nüsse größer sind gelingen die Cantuccini so am besten. Diese dann wie gewohnt auf einem Backblech mit Backmatte platzieren und bei 180 Grad ca. 16-18 Minuten lang backen.
Schritt 6:
Nach Ablauf der Backzeit, das Bakblech aus dem Ofen holen un ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Die Teigrolle jetzt zu einzelnen Cantuccini schneiden, bisher habe ich das immer mit einem scharfen Messer per Hand geschnitten, aber mit einer Brotschneidemaschine wirds gleichmäßiger. Auf dem Backblech verteilen und von jeder Seite ca. 4 Minuten backen.
Notes
Die glasierten Walnüsse schmecken supergut im Salat, also könnt ihr ein bisschen mehr machen und die in einem Einmachglas luftdicht aufbewahren.
Recommended Products
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.
Probiert es doch einfach selbst aus und sagt mir, was ihr vom Biscotti Rezept haltet- ich bin supergespannt! Bei Fragen könnt ihr mir gerne einen Kommentar oder eine Dm auf Instagram da lassen! – Ich freu mich drauf!
Disclaimer:
- Jeder Ofen backt etwas anders, daher immer gut aufpassen das nichts verbrennt.
- Dieses Rezept enthält keinen Alkohol und das Bier dazu ist kein MUSS(!), sondern ein “Serviervorschlag” von mir.
- Wenn du unter 16 Jahre alt bist – lass das Bier weg!
- Don’t drink & drive!
- Bitte kein Bier während der Schwangerschaft trinken!
- Wenn ihr trinkt, dann bitte verantwortungsvoll!
- Ja, ich habe keine Nährstoffangaben zu dem Biscotto, weil die mich persönlich nicht interessieren. Vielleicht kommt das mal später dazu. (Wenn sich jemand damit auskennt, schreibt mir gerne 🙂 )




Schreibe einen Kommentar