Im Juni gibt es Kirschen und bei mir gleich im Doppelpack. Der Sommer ist angekommen und die Saison für Bier-in-der-Sonne trinken ist offiziell angebrochen.

Die North Coast Brewing Company, von der das Juni-Bier stammt, öffnete 1988 in den USA und ist seitdem eine kreative Größe in der US-amerikanischen Craft Beer Szene. Das Motto der Brauerei lautet „Make the World a Better Place, one Oint at a Time“ und das ist mal ein Motto hinter dem ich 100% stehen kann 😉 Aber das Motto ist tatsächlich Programm, die Brauerei ist mehrfach zertifiziert für seine nachhaltigen Projekte in den Bereichen Agrarwirtschaft mit dem Fokus auf die Reduzierung vom eigenen (und Partnern) C02-Ausstoß.
North Coast Brewing Co. hat gefallen an Berliner Weiße gefunden & stellt daher Saison bedingt verschiedene Geschmacksrichtungen her, aktuell Tart Cherry Beer.
Statt East Coast / West Coast ist für Gangs – an der North Coast gibts Bier, ziehmlich gutes sogar.
Amerikanisches Bier als Berliner Weiße verpackt ist dir zu wild? Dann schau dir doch die letzten Kombis an:
Honig! – Bienenstich mit Honig-Nuss-Genuss-Biscotto. Das honigsüße Biscotti & Beer im April
The Beer

Berliner Weiße aus den USA? – What?
Mag vielleicht auf den ersten Blick seltsam klingen, aber das kleine rosa Bier überzeugt mit 4.1 %.
Duftende Fruchtigkeit in der Nase und einen Hauch von angenehmer Säure im Abgang, dabei die schöne Farbe – schmeckt ein bisschen nach Sommer und natürlich Kirschen. North Coast Tart Cherry Berliner Weisse wird mit dem Saft von Michigan Montmorency-Kirschen hergestellt, daher die shöne Farbe.)
Il Biscotto

Als würde man in einen Kirschbaum beißen, ohne die Splitter.
Der Gegenspieler des süßes Juni Bieres ist ein herber, nussiger Biscotto der den Kirschgeschmack leicht aufgreift.
Die Paranüsse haben fast einen holzig-herben Geschmack der den Biscotto nicht zu süß macht und eine angenehme Komplexität gibt. Die gefriergetrocknete Sauerkirsche bringt ein bisschen Säure in die Kombi. Zudem ist das Sauerkirscharoma durch das schonende Gefriertrocken perfekt erhalten und sogar etwas verstärkt. Die Früchte sind zunächst sehr knusprig, nehmen aber Flüssigkeit vom Teig auf und verlieren so etwas von ihrer Knusprigkeit.
Das Rezept
Kirschbaum Biscotto
Achtung: Für dieses Rezept braucht ihr gefriergetrocknete Sauerkirschen, die könnt ihr manchmal in einem Bio-Supermarkt finden oder online.
Ingredients
- 280g Mehl
- 100g Zucker
- 100g Paranüsse
- 100g gefiergetrocknete Sauerkirschen
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- Salz
- 1/2 Schale einer unbehandelten Zitrone
Instructions
Vorbereitung: Den Ofen auf 180° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen oder wie ich neuerdings wiederverwendbare Backmatten benutzen! #Nachhaltigkeit
Schritt 1:
Die Eier mit dem Zucker, der Zitronenschale und dem Salz leicht schaumig schlagen.
Schritt 2:
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver in die Rührschüssel sieben und immer wieder leicht unterheben, bis ein gleichmäßiger, glatter Teig entsteht der nicht an den Händen kleben bleibt.
Schritt 3:
Die Paranüsse zusammen mit den Sauerkirschen in den Teig einarbeiten, sodass sie möglichst gleichmäßig verteilt sind. An manchen Stellen werden Nüsse und Früchte zu sehen sein - keine Sorge das ist normal.
Schritt 4:
Nun den Teig teilen und zwei gleichmäßige Rollen formen, beide auf das vorbereitete Backblech geben und 18 Minuten lang backen. Nach Ablauf der Zeit ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Schritt 5:
Nach dem Abkühlen die Rollen zu einzelnen Biscotti schneiden, es empfielt sich ein sehr scharfes Messer oder einer Brotschneidemaschine (oder ähnliches) zu verwenden. Die geschnittenen Biscotti auf das Backblech legen und nur sehr kurz von beiden Seiten nachbacken.
Notes
Achtung: Auf keinen Fall in einen zu heißen Ofen geben, die Früchte verbrennen sonst. Eher bei offener Tür und ca. 50 Grad für wenige Minuten trocknen. Am besten dabei bleiben, bevor man sich später ärgert. (Ich bei Versuch 1)
Recommended Products
As an Amazon Associate and member of other affiliate programs, I earn from qualifying purchases.
Probiert es doch einfach selbst aus und sagt mir, was ihr vom Biscotti Rezept haltet- ich bin supergespannt! Bei Fragen könnt ihr mir gerne einen Kommentar oder eine Dm auf Instagram da lassen! – Ich freu mich drauf!
Disclaimer:
- Jeder Ofen backt etwas anders, daher immer gut aufpassen das nichts verbrennt.
- Dieses Rezept enthält keinen Alkohol und das Bier dazu ist kein MUSS(!), sondern ein “Serviervorschlag” von mir.
- Wenn du unter 16 Jahre alt bist – lass das Bier weg!
- Don’t drink & drive!
- Bitte kein Bier während der Schwangerschaft trinken!
- Wenn ihr trinkt, dann bitte verantwortungsvoll!
- Ja, ich habe keine Nährstoffangaben zu dem Biscotto, weil die mich persönlich nicht interessieren. Vielleicht kommt das mal später dazu. (Wenn sich jemand damit auskennt, schreibt mir gerne 🙂 )




Schreibe einen Kommentar